Referenz
ITS Weltkongress 2021 in Hamburg
Bewerbung & Zuschlag.
Am 15. März 2017 reichte Hamburg gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium und über 100 Unterstützern aus Industrie, Forschung und Verbänden sein „Bid Book“ bei ERTICO in Brüssel ein; ein autonomer Zustellroboter überbrachte symbolisch die Unterlagen. Im Oktober 2017 vergab das internationale Jurykomitee in Montréal den Zuschlag an die Hansestadt.
Vorbereitung
Auf Basis der 2016 beschlossenen ITS-Strategie entwickelte Hamburg sechs Handlungsfelder (u. a. Daten, intelligente Infrastruktur, MaaS, automatisiertes Fahren) und setzte mehr als 170 Pilotprojekte auf, um sich als europäische Modellstadt zu präsentieren.
Durchführung
Unter dem Motto „Experience Future Mobility Now“ begrüßte der Kongress vom 11.–15. Oktober 2021 im CCH, den Messehallen und an Live-Teststrecken über 13 000 Fachgäste (15 000 registriert), 4 000 Besucher:innen am Public Day und 400 Aussteller auf 40 000 m² – ein neuer Rekord in der 35-jährigen ITS-Geschichte.
Leistung
Netzwerkpartner
Kontakt
Lust auf ein gemeinsames Projekt?
Dann kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular mit Ihrem Anliegen.
