Referenz
ANIKA – Aufrüstung von Notrufsäulen zur V2I-Kommunikation an Autobahnen
Zwischen November 2013 und Juni 2015 demonstrierte ANIKA, wie sich die rund 17 000 Notrufsäulen an deutschen Autobahnen mit ITS-G5-Funkmodulen zu vollwertigen Road-Side-Stations aufrüsten lassen, um sicherheitsrelevante „Day-One“-V2X-Dienste auszuspielen (z. B. Warnung vor Pannenfahrzeugen, Stauende, Baustellen) und perspektivisch Falschfahrer in Echtzeit zu erkennen und zu warnen. Durch Nachnutzung einer bereits flächendeckend vorhandenen, zertifizierten Infrastruktur entfällt der Genehmigungsaufwand für neue Masten; gleichzeitig ermöglicht die leitungsgebundene Energie- und Datenanbindung der Säulen eine intelligente Vor-Ort-Analyse und eine bundesweite Zentralauswertung im ANIKA-Leitstand. Das Projekt lieferte damit einen praxisnahen Migrationspfad, um die Markteinführung kooperativer ITS-Systeme trotz zunächst geringer Fahrzeug-Penetration deutlich zu beschleunigen.
Leistung
Netzwerkpartner
Kontakt
Lust auf ein gemeinsames Projekt?
Dann kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular mit Ihrem Anliegen.
