eCall Days Berlin und Hamburg als europäische Referenzveranstaltung zum aktuellen Status der Vorbereitung und Einführung des europäischen Notrufes eCall - technische Diskussionen, Geschäftsmodelle, Maßnahmen, Austausch

Die zweitägigen eCall Days bringen jährlich rund 150–250 Fachleute aus mehr als 20 Ländern in Berlin oder Hamburg zusammen, um den aktuellen Roll-out des 112-eCall sowie künftige Next-Generation-eCall-Dienste zu diskutieren. Im Mittelpunkt stehen technische Interoperabilitätstests, PSAP-Aufrüstung, neue Fahrzeugklassen (Lkw, Bus, PTW) und Geschäftsmodelle für After-Market- und Datenservices. Seit der Premiere 2014 (Berlin) haben sich die eCall Days – organisiert von ITS mobility in Kooperation mit OECON und der Vertretung des Landes Niedersachsen – als europäische Referenzveranstaltung etabliert und dienen zugleich als jährliche Wissensdrehscheibe für HeERO-Konsortien, EU-Kommission, EENA und Industrie. Agenden wie 2017 (Hamburg) oder 2020 (online/Berlin) zeigen die Themenbreite von Standardisierung über ERA-GLONASS-Interoperabilität bis zu NG112-Multimediadiensten

Leistung

Netzwerkpartner

ITS mobility e.V. (Host) · OECON Products & Services · Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund · Europäische Kommission (DG MOVE) · EENA · ERTICO – ITS Europe · HeERO/NG-HeERO-Projektpartner · ADAC, NavCert, 7layers/Bureau Veritas u. a.
Weitere Referenzen
Kontakt

Lust auf ein gemeinsames Projekt?

Dann kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular mit Ihrem Anliegen.

13 + 5 =

E-Mail

harry@evers-innovations.network

Telefon

+49 (0) 1778 5444 12

Standort

Evers Holding & Consulting GmbH
Ostdeutsche Straße 9
38162 Cremlingen