Zwischen Oktober 2018 und Dezember 2020 begleitete Harry Evers als Initiator & externer Berater das BMVI-geförderte F&E-Vorhaben SynCoPark (2,51 Mio. €). Ziel war ein herstellerübergreifender Standard, der Fahrzeug- und Parkhaus­systeme so verknüpft, dass Pkw künftig völlig selbstständig ein- und ausparken können – unabhängig vom Automatisierungsgrad des Fahrzeugs oder der vorhandenen Infrastruktur.

Vorgehen

Definition von V2I-Schnittstellen, Aufgaben­verteilung Fahrer / Fahrzeug / Infrastruktur, Rechts- & Geschäfts­modellanalyse sowie Entwicklung eines Zertifizierungs­rahmens.

Testfeld

Das neu errichtete Forschungsparkhaus Braunschweig, ausgestattet mit skalierbarer digitaler Infrastruktur und AVP-Versuchsträgern.

Ergebnis

Übertrag­barkeit des Standards wurde 2021 im Parkhaus der Elbphilharmonie Hamburg öffentlich demonstriert – u. a. als Live-Showcase während des ITS World Congress.

Leistung

Netzwerkpartner

TU Braunschweig / NFF (Inst. für Fahrzeugtechnik, Automobilwirtschaft, Rechtswissenschaften) · APCOA Parking Deutschland GmbH · EDAG Engineering GmbH · GOLDBECK New Technologies GmbH · NavCert GmbH · PRETHERM GmbH · Bundesministerium für Verkehr & digitale Infrastruktur (Fördergeber)
Weitere Referenzen
Kontakt

Lust auf ein gemeinsames Projekt?

Dann kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular mit Ihrem Anliegen.

15 + 6 =

E-Mail

harry@evers-innovations.network

Telefon

+49 (0) 1778 5444 12

Standort

Evers Holding & Consulting GmbH
Ostdeutsche Straße 9
38162 Cremlingen